https://www.amnesty.ch/de/schule-kurse/schule/sek-ii/sek-ii/@@images/b716acda-c9d5-429d-a0a9-038c0d0af182.jpeg Sekundarstufe II https://www.amnesty.ch/de/schule-kurse/schule/sek-ii Amnesty unterstützt Schulen und Lehrpersonen im Bereich der Menschenrechtsbildung. Auf dieser Seite finden Sie verschiedene Unterrichtsmaterialien und Hintergrundinformationen. © Rahel Krabichler Sekundarstufe II Amnesty unterstützt Schulen und Lehrpersonen im Bereich der Menschenrechtsbildung. Auf dieser Seite finden Sie verschiedene Unterrichtsmaterialien und Hintergrundinformationen für die Sekundarstufe II. Artikel teilen Shariff Workshops Menschenrechte im Unterricht Gerne besuchen wir Ihre Klasse, um mit den Schülerinnen und Schülern über die Menschenrechte zu diskutieren, gemeinsam Handlungsmöglichkeiten zu erarbeiten und/oder Amnesty International vorzustellen. Unterrichtsmaterial Sie möchten eine Unterrichtseinheit zu einem Menschenrechtsthema selber gestalten? Wir stellen Ihnen gerne fächerspezifische oder fächerübergreifende Unterrichtsunterlagen, Links und andere Tools zur Verfügung, damit Sie verschiedene menschenrechtliche Themen mit Ihren SchülerInnen behandeln können. AKTUELL! Ausbildung Menschenrechtsbildner/in Werden Sie MenschenrechtsbildnerIn und führen Sie für Amnesty International Workshops auf der Sekundarstufe I und II durch. In der zweitägigen Ausbildung lernen Sie die Ziele, Inhalte und Methoden unserer Schulbesuche kennen und eignen sich die Grundlagen über die Menschenrechte an. Weiterbildung für Lehrpersonen Menschenrechtsbildung im Unterricht An verschiedenen Pädagogischen Hochschulen bieten wir Weiterbildungen für Lehrpersonen zu aktuellen Themen der Menschenrechtsbildung an. Sie können uns auch für schulinterne Weiterbildungen anfragen. Schülerinnen und Schüler Du besuchst eine nachobligatorische Schule (Sekundarstufe II) und möchtest zu einem Menschenrechtsthema eine Hausarbeit schreiben oder einen Vortrag halten? Oder möchtest du Amnesty International in deine Schule einladen? Klicke hier für weitere Infos. Newsletter abonnieren Wir schicken Ihnen gerne drei- bis viermal jährlich eine E-Mail mit Ideen und Materialien für den Unterricht auf der Sekundarstufe I und II. Newsletter «Menschenrechte im Unterricht» jetzt abonnieren. Video-Wettbewerb «JETZT ERST RECHT!» Wo verstecken sich die Menschenrechte in unserem Alltag? In unserem Kurzfilmwettbewerb konnten Schulklassen eine Reise in den Europa-Park gewinnen!
Workshops Menschenrechte im Unterricht Gerne besuchen wir Ihre Klasse, um mit den Schülerinnen und Schülern über die Menschenrechte zu diskutieren, gemeinsam Handlungsmöglichkeiten zu erarbeiten und/oder Amnesty International vorzustellen.
Unterrichtsmaterial Sie möchten eine Unterrichtseinheit zu einem Menschenrechtsthema selber gestalten? Wir stellen Ihnen gerne fächerspezifische oder fächerübergreifende Unterrichtsunterlagen, Links und andere Tools zur Verfügung, damit Sie verschiedene menschenrechtliche Themen mit Ihren SchülerInnen behandeln können.
AKTUELL! Ausbildung Menschenrechtsbildner/in Werden Sie MenschenrechtsbildnerIn und führen Sie für Amnesty International Workshops auf der Sekundarstufe I und II durch. In der zweitägigen Ausbildung lernen Sie die Ziele, Inhalte und Methoden unserer Schulbesuche kennen und eignen sich die Grundlagen über die Menschenrechte an.
Weiterbildung für Lehrpersonen Menschenrechtsbildung im Unterricht An verschiedenen Pädagogischen Hochschulen bieten wir Weiterbildungen für Lehrpersonen zu aktuellen Themen der Menschenrechtsbildung an. Sie können uns auch für schulinterne Weiterbildungen anfragen.
Schülerinnen und Schüler Du besuchst eine nachobligatorische Schule (Sekundarstufe II) und möchtest zu einem Menschenrechtsthema eine Hausarbeit schreiben oder einen Vortrag halten? Oder möchtest du Amnesty International in deine Schule einladen? Klicke hier für weitere Infos.
Newsletter abonnieren Wir schicken Ihnen gerne drei- bis viermal jährlich eine E-Mail mit Ideen und Materialien für den Unterricht auf der Sekundarstufe I und II. Newsletter «Menschenrechte im Unterricht» jetzt abonnieren.
Video-Wettbewerb «JETZT ERST RECHT!» Wo verstecken sich die Menschenrechte in unserem Alltag? In unserem Kurzfilmwettbewerb konnten Schulklassen eine Reise in den Europa-Park gewinnen!