
Armut und Menschenrechte
Armut ist gekennzeichnet durch Enteignung, Unsicherheit, Ausschluss und die fehlende Möglichkeit, sich Gehör zu verschaffen. Um die Menschenrechte voll und ganz zu respektieren, muss gewährleistet werden, dass jede Person das Recht auf ein Leben in Würde, auf Nahrung, Wasser, medizinische Versorgung, Bildung und Unterkunft hat. Dieses Prinzip gibt den in Armut lebenden Menschen ein Instrument, um die Machtverhältnisse, welche diese Verhältnisse erhalten, zu verändern.
Artikel zu Armut und Menschenrechte
Alle anzeigen ›-
AMNESTY-Magazin September 2023: Recht auf Gesundheit Einblicke in das Recht auf Gesundheit
-
Amnesty-Magazin September 2023: Recht auf Gesundheit Haitis Gesundheitssystem am Boden
-
Amnesty-Magazin September 2023: Recht auf Gesundheit Im Schatten von Covid
-
Katar Noch immer keine Gerechtigkeit für Arbeitsmigrant*innen