
Armut und Menschenrechte
Armut ist gekennzeichnet durch Enteignung, Unsicherheit, Ausschluss und die fehlende Möglichkeit, sich Gehör zu verschaffen. Um die Menschenrechte voll und ganz zu respektieren, muss gewährleistet werden, dass jede Person das Recht auf ein Leben in Würde, auf Nahrung, Wasser, medizinische Versorgung, Bildung und Unterkunft hat. Dieses Prinzip gibt den in Armut lebenden Menschen ein Instrument, um die Machtverhältnisse, welche diese Verhältnisse erhalten, zu verändern.
Artikel zu Armut und Menschenrechte
Alle anzeigen ›-
AMNESTY-Magazin Dezember 2022: Right to love Zwischen den Fronten
-
Katar Anhaltende Missstände einen Monat vor Anpfiff der Fussball-WM
-
Briefmarathon 2022: Cecillia Chimbiri, Joanna Mamombe und Netsai Marova, Simbabwe Oppositionelle entführt, verprügelt und sexuell missbraucht
-
Sri Lanka Menschenrechtskonforme Massnahmen sind entscheidend, um Hunger und Armut zu stoppen