
Frauenflüchtlinge
Weltweit sind mehr als 60 Millionen Menschen auf der Flucht vor Krieg und Verfolgung. Nach Schätzung des Uno-Hilfswerks für Flüchtlinge UNHCR sind rund die Hälfte von ihnen weiblichen Geschlechts. Frauen auf der Flucht sind stärker als Männer von Gewalt, Ausbeutung und sexueller Belästigung bedroht, sie sind zudem häufig von männlichen Verwandten abhängig und müssen sich oft um mitfliehende Kinder kümmern. Auch die Ursachen der Flucht können geschlechtspezifisch sein, so zum Beispiel wenn sexuelle Gewalt als Kriegswaffe eingesetzt wird.
Artikel zu «Asyl und Migration» und «Frauenrechte»
Alle anzeigen ›-
AMNESTY INTERNATIONAL REPORT 2024/25 Länderbericht Vereinigte Staaten von Amerika
-
AMNESTY-Magazin Juni 2025 – Italien Überleben auf der Piste
-
Zürich Asyl ist nicht geschlechtsneutral: Geflüchtete Frauen in der Schweiz
-
Seit 100 Tagen im Amt Präsident Trump führt einen grausamen Feldzug gegen die Menschenrechte