© Richard Burton / Amnesty International https://www.amnesty.ch/de/themen/asyl-und-migration/zahlen-fakten-und-hintergruende/zahlen-fakten-und-hintergruende/@@images/c4629fd7-2731-42d6-be61-4f75c2c3e784.jpeg Asyl und Migration: Zahlen, Fakten und Hintergründe https://www.amnesty.ch/de/themen/asyl-und-migration/zahlen-fakten-und-hintergruende Was bedeuten Begriffe wie Flüchtlinge, intern Vertriebene, Asylsuchende? Welche Rechte haben die Flüchtlinge? Asyl und Migration: Zahlen, Fakten und Hintergründe Was bedeuten Begriffe wie Flüchtlinge, intern Vertriebene, Asylsuchende? Welche Rechte haben die Flüchtlinge? Wie viele sind sie? Stichworte Asyl und Migration Artikel teilen Shariff Grundlagen und Begriffe Jeden Tag müssen Frauen und Männer ihre Heimat verlassen. Kriege, Verfolgung oder Umweltkatastrophen sind nur einige Gründe, weshalb Menschen ihre Familie, ihren Wohnort und ihr Land verlassen. Flüchtlingsrecht Alle Flüchtlinge haben Menschenrechte, die ohne Unterschied bezüglich Hautfarbe, Geschlecht, nationaler oder sozialer Herkunft allen Menschen zustehen. Ausserdem gibt es internationale Konventionen, die Flüchtlinge zusätzlich schützen. Asyl Schweiz Zahlen und Fakten zu Asyl in der Schweiz 2020/21 Wie viele Asylsuchende erhalten in der Schweiz Asyl? Wie viele werden vorläufig aufgenommen? Und woher kommen diese Menschen? Zahlen und Fakten zur Lage 2020/2021. Asyl – Hintergründe Was genau ist die Dublin-Verordnung? Die Schweiz nimmt von allen europäischen Ländern am meisten Dublin-Überstellungen vor. Doch was genau verbirgt sich hinter dieser «Dublin-Verordnung»? Was sieht sie vor? Inwiefern profitiert die Schweiz von dieser Verordnung? Wie sieht es mit den Menschenrechten der Schutzbedürftigen aus? Artikel zu Asyl und Migration Alle anzeigen › Sommersession (29. Mai - 16. Juni) Menschrenrechte im Parlament: Sommer 2023 24.05.2023 Luzern Beim Namen nennen 15. – 16. Juni 2023 Chur Beim Namen nennen 17. – 18. Juni 2023 Kenia LGBTI* im Flüchtlingslager Kakuma nicht sicher 19.05.2023 Folter und Todesstrafe abschaffen Jetzt handeln und spenden
Grundlagen und Begriffe Jeden Tag müssen Frauen und Männer ihre Heimat verlassen. Kriege, Verfolgung oder Umweltkatastrophen sind nur einige Gründe, weshalb Menschen ihre Familie, ihren Wohnort und ihr Land verlassen.
Flüchtlingsrecht Alle Flüchtlinge haben Menschenrechte, die ohne Unterschied bezüglich Hautfarbe, Geschlecht, nationaler oder sozialer Herkunft allen Menschen zustehen. Ausserdem gibt es internationale Konventionen, die Flüchtlinge zusätzlich schützen.
Asyl Schweiz Zahlen und Fakten zu Asyl in der Schweiz 2020/21 Wie viele Asylsuchende erhalten in der Schweiz Asyl? Wie viele werden vorläufig aufgenommen? Und woher kommen diese Menschen? Zahlen und Fakten zur Lage 2020/2021.
Asyl – Hintergründe Was genau ist die Dublin-Verordnung? Die Schweiz nimmt von allen europäischen Ländern am meisten Dublin-Überstellungen vor. Doch was genau verbirgt sich hinter dieser «Dublin-Verordnung»? Was sieht sie vor? Inwiefern profitiert die Schweiz von dieser Verordnung? Wie sieht es mit den Menschenrechten der Schutzbedürftigen aus?