Beiträge
-
Inklusionsinitiative Wie kann ich mich für die Inklusionsinitiative engagieren?
Amnesty Schweiz unterstützt die Inklusionsinitiative, die die tatsächliche Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen verlangt. Eine Volksinitiative ist immer einen grosser Aufwand. Unterstützen Sie uns und engagieren Sie sich für die Initiative. -
Inklusions-Initiative lanciert Gleichstellung, Selbstbestimmung und Teilhabe für Menschen mit Behinderungen jetzt!
1,7 Millionen Menschen mit Behinderungen stossen in der Schweiz täglich auf zahlreiche Barrieren, die ihre Teilhabe am gesellschaftlichen Leben erschweren oder sogar verunmöglichen. Unsere Gesellschaft ist in vielerlei Hinsicht noch nicht inklusiv – doch die Rechte von Menschen mit Behinderungen sind Menschenrechte. Deshalb hat heute in Bern ein überparteiliches, breites Netzwerk von Menschen mit Behinderungen, Zivilgesellschaft, Fachorganisationen und Verbänden die Inklusions-Initiative lanciert. -
Menschen mit Behinderungen / Inklusionsinitiative Fragen und Antworten zur Inklusionsinitiative
Worum geht es bei der Inklusionsinitiative? Welchen Bezug gibt es zu den Menschenrechten und warum unterstützt Amnesty Schweiz diese Initiative? Hier finden Sie einige Fragen und Antworten. -
Menschen mit Behinderungen / Inklusionsinitiative Inklusionsinitiative – Für die Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen
Die Volksinitiative mit dem Titel «Inklusionsinitiative – Für die Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen» will die tatsächliche Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen fördern und ihnen einen effektiven Schutz vor Diskriminierung gewähren. -
Menschen mit Behinderungen / Inklusionsinitiative Inklusion in der Schweiz
Menschen mit Behinderungen haben das Recht, selbstbestimmt und gleichberechtigt am öffentlichen Leben und an der Gesellschaft teilzuhaben. Als Träger*innen der Menschenwürde und Teil der menschlichen Vielfalt, leistet jede Person einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft.