Guantánamo: Das hat AI Schweiz bislang gemacht

Petition für Guantánamo-Häftlinge: Amnesty hat der US-Botschaft über 25'000 Unterschriften für Petitionen zugunsten ausgewählter Häftlinge übergeben. Die UnterzeichnerInnen forderten darin ihre ...
  • Petition für Guantánamo-Häftlinge: Amnesty hat der US-Botschaft über 25'000 Unterschriften für Petitionen zugunsten ausgewählter Häftlinge übergeben. Die UnterzeichnerInnen forderten darin ihre Freilassung oder eine Anklage im Rahmen eines fairen Prozesses sowie die Beendigung der unmenschlichen Haftbedingungen.
  • Demonstrationen in der ganzen Schweiz und weltweit: In verschiedenen Städten der Schweiz (und weltweit) haben Mitglieder von Amnesty International die Bevölkerung mit Strassenaktionen auf die Grausamkeiten in Guantánamo aufmerksam gemacht.
  • ParlamentarierInnen fordern die Schliessung von Guantánamo: Auf Initiative von Amnesty haben 100 National- und Ständeräte/ -innen eine Deklaration unterzeichnet, in denen sie die Schliessung des Gefangenenlagers fordern. Die Deklaration wurde den Spitzen des US-Kongresses übergeben. Mehr »
  • Brief an die Schweizer Bundesanwaltschaft: Die Schweizer Bundesanwaltschaft hat Gefangenen des US-Lagers Guantánamo Fotos von mutmasslichen Schweizer Islamisten vorlegen lassen. In einem Brief an die Bundesanwaltschaft und die Geschäftsprüfungsdelegation der Eidgenössischen Räte hat AI dieses Vorgehen aufs Schärfste kritisiert.
  • Solidaritätskarten: AktivistInnen und Mitglieder von Amnesty schreiben Solidaritätskarten an Guantánamo und setzen so ein Zeichen gegen das Vergessen in Isolationshaft
  • Appellbriefe: In Appellbriefen fordern Amnesty-Mitglieder den Lagerkommandanten erneut zur Verbesserung der unmenschlichen Haftbedingungen und den Verteidigungsminister zur Aufhebung des Military Commissions Act auf, welcher es ermöglicht, Terrorismusverdächtige auf unbestimmte Zeit ohne Anklage und Prozess festzuhalten.
  • Asylgesuche: Drei Guantánamo-Gefangene haben Asylgesuche in der Schweiz gestellt. Amnesty International unterstützt diese Gesuche und auch den Rekurs gegen den ablehnden Entscheid des Bundesamts für Migration. Mehr »
  • Aktionen: Mit weltweiten Aktionen erinnert Amnesty International an den siebten Jahrestag der Eröffnung von Guantánamo und fordert Barack Obama auf, sein Versprechen in die Tat umzusetzen und nach seinem Amtsantritt ein konkretes Datum für die Schliessung des Lagers zu nennen.
  • Lobbying: Amnesty International setzt sich für die humanitäre Aufnahme von Gefangenen in der Schweiz ein.