2016
-
USA Guantánamo – seit 14 Jahren ein Symbol für Unrecht und Folter
14 Jahre nach seiner Eröffnung sitzen im USA-Gefangenenlager Guantánamo auf Kuba noch immer 104 Häftlinge fest. Deren Überführung in andere Gefängnisse kann nicht die Lösung sein, sagt Amnesty International und fordert Präsident Obama erneut auf, sein Versprechen einzulösen und Guantánamo menschenrechtskonform zu schliessen. -
Das fordert Amnesty International
Amnesty International gehörte zu den ersten Stimmen, welche die Schliessung des Gefangenenlagers Guantánamo und die Rückkehr zu Gerechtigkeit und Rechtsstaatlichkeit im Kampf gegen den Terrorismus gefordert haben. Guantánamo ist lediglich die Spitze eines Eisbergs und ein Symbol für die Gesetzlosigkeit im «Krieg gegen den Terror». Die Verantwortung, eine völkerrechtskonforme Lösung für die Gefangenen in Guantánamo zu finden, liegt bei den USA. In ihrem «Framework for ending illegal detention in the ‚war on terror’» fordert Amnesty International von der US-Regierung: