Guantánamo
-
Rekurs eines algerischen Asylsuchenden teilweise gutgeheissen Bald ein zweiter Guantánamo-Gefangener in der Schweiz?
Amnesty International begrüsst das am 18. Dezember 2009 veröffentlichte Urteil des Bundesverwaltungsgerichts, welches die Beschwerde eines algerischen Häftlings aus Guantánamo teilweise gutheisst. Der negative Entscheid des Bundesamtes für Migration zu seinem Asylgesuch in der Schweiz wird aufgehoben. -
Usbekischer Guantánamo-Gefangener bald in der Schweiz Amnesty International begrüsst die humanitäre Aufnahme
Amnesty International zeigt sich erfreut über den Entscheid des Bundesrats, einen von den USA freigelassenen Guantánamo-Gefangenen aus Usbekistan in der Schweiz aufzunehmen. Mit dieser humanitären Geste leistet die Schweiz einen wichtigen Beitrag, um das Gefangenenlager zu schliessen und die Menschenrechtsverletzungen zu beenden. Die Menschenrechtsorganisation hofft, dass weitere Länder dem Beispiel der Schweiz folgen und jene Gefangenen aufnehmen, die wegen Foltergefahr und anderen drohenden Verletzungen ihrer Menschenrechte nicht in ihre Heimatländer zurückkehren können. -
Internationale Amnesty-Aktion Close Guantànamo - yes we can
Amnesty International hat im Januar 2009 zum x$x Jahrestag der Eröffnung des Gefangenenlagers Guantànamo eine internationale Kundgebung durchgeführt. -
Guantánamo-Gefangene Willkürlich festgenommene Gefangene brauchen Hilfe
Der bestätigte Besuch einer Schweizer Delegation auf Guantánamo ist ein Beleg dafür, dass eine humanitäre Aufnahme von Gefangenen auf gutem Weg ist. Amnesty International hofft, dass der Bundesrat rasch entscheidet, welche Personen in Frage kommen und die nötigen Vorbereitungen für einen Transfer trifft. Mit der humanitären Aufnahme von Guantánamo-Gefangenen leistet die Schweiz einen wichtigen Beitrag, um das Gefangenenlager rasch zu schliessen und die Menschenrechtsverletzungen zu beenden. -
Guantánamo-Gefangene Amnesty International hofft auf rasche humanitäre Aufnahme
Der bestätigte Besuch einer Schweizer Delegation auf Guantánamo ist ein Beleg dafür, dass eine humanitäre Aufnahme von Gefangenen auf gutem Weg ist. Amnesty International hofft, dass der Bundesrat rasch entscheidet, welche Personen in Frage kommen und die nötigen Vorbereitungen für einen Transfer trifft. Mit der humanitäre n Aufnahme von Guantánamo-Gefangenen leistet die Schweiz einen wichtigen Beitrag, um das Gefangenenlager rasch zu schliessen und die Menschenrechtsverletzungen zu beenden.
Seite 6 von 12