2011
-
Kultur_Film Die vier Töchter und der böse Wolf
Die Tragödie einer tunesischen Familie: Mit dem Experimentalfilm «Les Filles d’Olfa» hat die Regisseurin Kaouther Ben Hania ein aussergewöhnliches Werk geschaffen. -
Amnesty am Zurich Film Festival
In der Reihe «Border Lines» präsentiert Amnesty International zwei Filme: «We are Guardians» über Menschen indigener Abstammung im Amazonasgebiet, die den brasilianischen Wald vor der Zerstörung zu schützen, und «The Burdened» über ein Paar in Jemen, dem wegen des Bürgerkriegs die Mittel für ein weiteres Kind fehlen. -
Workshop-Reihe Abtreibungsrechte
Das Jugendnetzwerk von SEXUELLE GESUNDHEIT SCHWEIZ veranstaltet eine Workshop-Reihe zum Thema Abtreibungsrechte. Der zweite Workshop «Abtreibung als Menschenrecht» wird in Zusammenarbeit mit Amnesty International durchgeführt. -
Amnesty-Magazin September 2023: Recht auf Gesundheit Rassismus im weissen Kittel
Im Gesundheitswesen halten sich rassistische Vorurteile hartnäckig. Diese können zu Fehldiagnosen, verspäteter oder falscher Behandlung führen – mit gravierenden Folgen für die Patient*innen. -
Amnesty-Magazin September 2023: Recht auf Gesundheit Das vergessene Geschlecht
Frauen werden oft medizinisch schlechter behandelt als Männer. Schuld sind Vorurteile und mangelndes Wissen über weibliche Körper. Doch es tut sich was.
Seite 1 von 136