2015
-
16 Tage gegen Gewalt an Frauen Bericht zu Gewalt an Frauen in Tunesien / Briefmarathon für sexuelle und reproduktive Rechte
Mit einem Bericht zu Gewalt gegen Frauen in Tunesien und mit einer weltweiten Briefschreibe-Kampagne engagiert sich Amnesty International am 25. November und während der «16 Tage gegen Gewalt an Frauen» für die sexuellen und reproduktiven Rechte von Frauen und gegen alle Formen geschlechtsspezifischer Gewalt. -
Q&A Burka-Verbot und Menschenrechte
Die sogenannte Initiative für ein Verhüllungsverbot spaltet derzeit die Geister in der Schweiz. Amnesty International hat sich in der Vergangenheit in mehreren europäischen Ländern gegen ein generalisiertes Burka-Verbot gestellt und lehnt auch die Anti-Burka-Initiative in der Schweiz klar ab. Unsere Positionen als Q&A. -
Fragen und Antworten Warum Amnesty die Prostitution entkriminalisieren will
Fragen und Antworten zum Entscheid der Internationalen Ratstagung 2015 von Amnesty International in Dublin betreffend die Menschenrechte von Sexarbeiterinnen und Sexarbeitern. -
Amnesty International Ratstagung 2015 Richtungsentscheid für die Menschenrechte von Sexarbeiterinnen und Sexarbeitern
An ihrer internationalen Ratstagung 2015 in Dublin haben die Amnesty-Delegierten eine wichtige Entscheidung zum Schutz der Menschenrechte von Sexarbeiterinnen und Sexarbeitern getroffen. -
Sexarbeit/Prostitution Für die Menschenrechte von Sexarbeiterinnen und Sexarbeitern
An der Internationalen Ratstagung (ICM) 2015 von Amnesty International werden die Delegierten aus allen Sektionen die Eckpunkte einer möglichen Amnesty-Position zum Thema Sexarbeit diskutieren. Vorausgegangen ist ein über zweijähriger Konsultationsprozess innerhalb der weltweiten Amnesty-Bewegung.
Seite 1 von 2