Für weitere Fotos: Auf das Bild klicken. © Amnesty International
Für weitere Fotos: Auf das Bild klicken. © Amnesty International

Netzwerktreffen Frauenrechte 2016 «Mein Engagement für die Jesidinnen»

27. September 2016
Das Frauennetzwerktreffen 2016 mit Nareen Shammo bewegte die Teilnehmenden und motivierte sie zu Solidaritätsaktionen.

«Wir fühlen uns jetzt nicht mehr allein.» So fasste es die Journalistin Nareen Shammo beim Netzwerktreffen Frauenrechte 2016 zusammen. Wie sie mehrmals betonte, hat das Engagement und Enthusiasmus an diesem Tag viel bewegt. Shammo fühle sich jetzt gestärkt in ihrer Arbeit, gefangene Jesidinnen von der Gruppe, welche sich selber Islamischer Staat (IS) nennt, zu befreien und um denen zu helfen, welche bereits vor dem IS fliehen konnten.

Während diesem Tag voller Diskussion und Emotionen wurden Berichte von mehreren NGOs vorgestellt. Da waren die Vorträge von Rashid Abed von StrickWärme, einem Hilfswerk, dass sich für Flüchtlinge einsetzt, und von Natalie Trummer von Terre des Femmes, welche sich für die besonderen Bedürfnisse von weiblichen Flüchtlingen engagiert.

Aktivismus

Im Workshop wurden äusserst interessante Ideen entwickelt, welche auch zu der Aktion führte, die weltweite Auswirkungen zeigte: Tatsächlich wurde die Fotoaktion auf Twitter über 150 Mal geteilt und die Jesidin Nadia Murad – selber eine Überlebende des IS – übermittelte von den Vereinten Nationen in New York aus, ihren Dank.

 

 

Amnesty engagiert sich für Frauenrechte

Das Netzwerk Frauenrechte

Frauengruppe in Zurich und Bern