Auch in der Schweiz ist häusliche Gewalt trauriger Alltag für viele Frauen. Zwar wurde die Gesetzgebung in den letzten Jahren verbessert, doch fehlt es noch immer vielerorts am Bewusstsein für die persönliche und gesellschaftliche Tragweite dieses Problems. Zu wenig Ressourcen werden zur Verfügung gestellt, um die Opfer zu schützen. Besonders betroffen sind oft auch Migrantinnen, die keinen gesicherten Aufenthaltsstatus haben.
Zahlen und Fakten zu häuslicher Gewalt in der Schweiz
Die Situation in ausgewählten Kantonen
Im Jahr 2006 hat Amnesty International eine Kampagne zu häuslicher Gewalt in der Schweiz geführt. In 6 Kantonen wurde die Situation betreffend die staatlichen Massnahmen gegen häusliche Gewalt exemplarisch untersucht und das Gespräch und in ausgewählten Kantonen gesucht. In je einem Folgebericht wurde ein Jahr später der Fortschritt untersucht.