Beiträge
-
Petition Kobaltabbau in der Demokratischen Republik Kongo: stoppt die Zwangsumsiedlungen in Kolwezi!
Die Demokratische Republik Kongo (DR Kongo) liefert den Grossteil des Kupfers und Kobalts, das für die Herstellung von Lithium-Ionen-Batterien verwendet wird, die unsere Elektroautos, Computer, Mobiltelefone usw. antreiben. Die Bevölkerung der DR Kongo ist jedoch schweren Missbräuchen ausgesetzt, wie z. B. Zwangsvertreibungen, illegaler Zerstörung von Häusern und körperlicher Gewalt. Dies muss ein Ende haben! Bitte unterzeichnet unsere Petition gegen Zwangsvertreibungen in Kolwezi! -
Nationale Klimademonstration 2023 Einsatz für die Klimagerechtigkeit
Am 15. September zum globalen Klimastreik und am 30. September zur nationalen Klimademo setzen wir uns ein für mehr Klimagerechtigkeit und Menschenrechte. Stop burning our rights! -
Klima und Menschenrechte UN-Menschenrechtsausschuss stärkt Rechte von Klimaflüchtlingen
Wegweisendes Urteil: In einem aufsehenerregenden Asylverfahren hat ein UN-Menschenrechtsgremium jetzt entschieden, dass Regierungen bei der Entscheidung über eine Abschiebung zukünftig auch vom Klimawandel verursachte Menschenrechtsverletzungen berücksichtigen müssen. -
Klima und Menschenrechte Generation Z: Klimawandel wichtigstes Thema unserer Zeit
Aus einer umfassenden Umfrage unter jungen Leuten, die aus Anlass des Menschenrechtstages vom 10. Dezember von Amnesty International veröffentlich wurde, geht hervor, dass sie den Klimawandel als eine der wichtigsten globalen Herausforderungen unserer Zeit ansehen. Schweizerinnen und Schweizer zwischen 18 und 25 Jahren sind vor allem über den Zustand der Umwelt besorgt. Von ihnen wurden Klimawandel, Umweltverschmutzung und Zugang zu sauberem Wasser am häufigsten genannt. -
Klima und Menschenrechte Amnesty International unterstützt die Klimastreik-Bewegung
Der Klimawandel hat gravierende Auswirkungen auf die Menschenrechte und ist eine existenzielle Bedrohung, insbesondere für jüngere Generationen. Deshalb unterstützt Amnesty International Schweiz die weltweite Klimastreik-Woche und ruft zur Teilnahme an der grossen nationalen Klima-Demonstration am 28. September in Bern auf.
Seite 1 von 2