Feministischer Streik 2019 in Genf © Amnesty Schweiz
Feministischer Streik 2019 in Genf © Amnesty Schweiz

Gemeinsam gegen Diskriminierung! Feministischer Streik 2023

Amnesty Schweiz unterstützt den feministischen Streik und solidarisiert sich mit allen Menschen, die am 14. Juni ihr Recht auf Protest ausüben werden.

Die Aktionsanleitung finden Sie hier.

Die vollständige Stellungnahme zum Feministischen Streik.

Der Feministische Streik ist eine der wichtigsten sozialen Mobilisierungen in unserem Land. Er macht nicht nur die vielfältigen Forderungen und Ansprüche im Bestreben nach Geschlechtergerechtigkeit sichtbar, sondern ist auch ein wichtiges Vehikel für eine gerechtere und inklusivere Gesellschaft. Auch dieses Jahr werden am 14. Juni wieder Tausende Menschen gegen die Diskriminierung von Frauen, intergeschlechtlichen, transgender und nicht-binären Menschen und für die Menschenrechte auf die Strasse gehen.

Diese Protestform hatte Wirkung: Der erste nationale Frauenstreik 1991 erreichte, dass das Gleichstellungsgesetz verabschiedet, der Schwangerschaftsabbruch legalisiert und die Mutterschaftsversicherung geschaffen wurden. Die feministische Mobilisierung von 2019 trug zu einer besseren Vertretung von Frauen im Schweizer Parlament bei. Bis heute beeinflussen die landesweit organisierten Streikkollektive die öffentliche Meinung und die Politik bei Gleichstellungsprojekten. 

Unterstützen auch Sie die feministischen Proteste vom 14. Juni! Nehmen Sie an den vielfältigen Aktionen teil und verteilen Sie unseren Demo-Guide, Sticker und Trillerpfeifen. Unseren Demo-Guide finden Sie hier.

Hier sehen Sie was in der Deutschschweiz geplant ist:

Hier finden Sie alle Infos zu Veranstaltungen in der Romandie.