
Recht auf Protest
Das Recht auf Versammlungsfreiheit ist ein zentraler Pfeiler freier Gesellschaften. Protest stellt sich Missständen entgegen, gibt den Unterdrückten und Vergessenen eine Stimme und wandelt individuelle Ohnmacht in gemeinsame Kraft. Doch zeichnet sich weltweit ein besorgniserregender Trend ab zu immer mehr Einschränkungen, Repressionen und Gewalt gegen Menschen, die dieses Recht ausüben.
Artikel zum «Recht auf Protest»
Alle anzeigen ›-
Briefaktion Iran Todesstrafe gegen vier junge Männer aufheben
-
Russland Rechtswidrige Auflösung der Moskauer Helsinki-Gruppe
-
Amnesty International unterzeichnet Forderung nach Handelskontrolle für Folterwerkzeuge
-
Russland zwei Jahre nach der Festnahme von Alexej Nawalny Die russische Opposition wird weiterhin unterdrückt