Beiträge
-
Brief gegen das Vergessen: Samar Sa’ad Abdullah Drohende Hinrichtung
Samar Sa’ad Abdullah droht die Hinrichtung. Am 15. August 2005 wurde sie in Bagdad wegen Mordes an ihrem Onkel, dessen Frau und einem der Kinder des Ehepaares zum Tode verurteilt. Ein Kassationsgericht bestätigte das Urteil am 26. Februar 2007. -
Iran Todesfälle in iranischem Gefängnis müssen untersucht werden
Amnesty International fordert die Untersuchung von Berichten, dass diese Wochen bei Unruhen in einem Gefängnis in der Nähe Teherans bis zu 14 Personen getötet worden sein könnten. Der Vorfall im überbelegten Gefängnis Qezel Hesar in Karaj ereignete sich in der Nacht auf Mittwoch nach Zusammenstössen zwischen Insassen und Wachpersonal. Der Direktor der Gefängnisbehörde gab bekannt, eine gerichtliche Untersuchung sei eingeleitet worden. -
Illinois, USA Todesstrafe definitiv abgeschafft!
Der US-Bundesstaat Illinois hat die Todesstrafe definitiv abgeschafft. Den 15 Gefangenen im Todestrakt wurde das Todesurteil in lebenslange Haft umgewandelt. -
Weissrussland Kopfschuss, ohne Warnung
Zwei Gefangenen in Belarus droht in kürze die Hinrichtung, nachdem ihre Anträge auf Umwandlung ihrer Todesurteile abgelehnt wurden. Amnesty lancierte eine Urgent Action gegen die drohende Exekution. -
Iran Aufruf zu einem Hinrichtungsstopp
Nobelpreisträgerin Shirin Ebadi und sechs Menschenrechtsorganisationen riefen in einem weltweiten Communiqué die Staaten und die Vereinten Nationen auf, gegen die Hinrichtungswelle in Iran zu protestieren. Von der iranischen Justiz und vom Parlament fordern Ebadi und die Menschenrechtsgruppen ein sofortiges Hinrichtungsmoratorium.
Seite 55 von 65