Die Datenspur, die wir im Netz hinterlassen, gibt mehr von uns preis, als uns im realen Leben lieb ist. Während wir surfen, zeichnen Unternehmen unbehelligt unsere digitale Identität auf und verdienen mit unseren Daten Geld. Diese Daten sind keine abstrakten Zahlen, es sind exakte Profile unserer Identität. Google schaut dir beim Denken zu und Facebook weiss, wer du bist und was du gerade mit wem wo machst. Big Brother is watching you! Was, wenn sie nicht mehr nur schauen?
Noch äussern sich Konsequenzen in personalisierter Werbung und Filterbubbles. Doch welche Informationen in Zukunft relevant sein werden und ob diese vielleicht auch gegen uns verwendet werden können, wissen wir heute nicht.
Die digitalen GIF-Collagen decken auf, was sonst verborgen bleibt. Hervor treten Zitate und Bilder, welche den Kontext von Identität, Privatsphäre und Überwachung im Netz sichtbar werden lassen.
Jeannine Ryter