2012
-
10 Jahre Internationaler Strafgerichtshof Jetzt ist ein klares Engagement der Regierungen gefragt!
Die Regierungen dieser Welt müssen den Internationalen Strafgerichtshof (ICC) noch entschiedener unterstützen, sagt Amnesty International anlässlich des Jubiläums der Institution. Sie schaut am Sonntag auf ein Jahrzehnt im Dienste der Opfer der schlimmsten überhaupt vorstellbaren Verbrechen zurück. -
ICC-Urteil gegen Lubanga wegen Rekrutierung von Kindersoldaten Ein Meilenstein für die internationale Strafjustiz
Der am 14. März 2012 ergangene Schuldspruch gegen Thomas Lubanga Dyilo wegen der Rekrutierung von Kindersoldaten ist ein Meilenstein in der internationalen Rechtsprechung. Er sendet ein klares Signal an Menschenrechtsverbrecher weltweit und bringt Genugtuung für die Opfer. Amnesty International hofft, dass das Urteil eine konsequentere Strafverfolgung weiterer mutmasslicher Verbrecher gegen die Menschlichkeit nach sich zieht, gegen die bereits ein Haftbefehl des Internationalen Strafgerichtshofs vorliegt. Dazu zählen der Ugander Joseph Kony und der sudanesische Präsident Omar al-Bashir.