2014
-
AMNESTY-Magazin März 2023: Iran Iran – ein Land in Unruhe
Ein kurzer historischer Überblick über den Widerstand gegen die Regierung. -
Ghana: Briefaktion für Ahmed Hussein-Suale Divela Mord an einem Investigativjournalisten bleibt ungeklärt
Im Januar 2019 wurde der Investigativjournalist Ahmed Hussein-Suale Divela von zwei Unbekannten auf der Strasse gezielt getötet. Die mutmasslichen Verantwortlichen für den Mord wurden vier Jahre nach der Tat noch immer nicht vor Gericht gestellt. -
Guatemala: Briefaktion für Dr. Virginia Laparra Staatsanwältin wegen Kampf gegen Korruption im Gefängnis
Im Dezember 2022 wurde die Staatsanwältin Dr. Virginia Laparra zu einer Gefängnisstrafe verurteilt, nur weil sie Korruption in Guatemala entschlossen bekämpfte und ihrer Arbeit unabhängig nachging. Dr. Virginia Laparra ist eine gewaltlose politische Gefangene und muss umgehend und bedingungslos freigelassen werden. -
Thailand Kindern drohen schwere Konsequenzen für die Teilnahme an Protesten
Die thailändischen Behörden haben Kinder verhaftet, strafrechtlich verfolgt, überwacht und eingeschüchtert, weil sie an Massendemonstrationen teilgenommen haben. Amnesty International fordert, dass die Anklagen fallengelassen und alle Schikanen beenden werden, die Kinder von der Teilnahme an Protesten abhalten. -
Hongkong Verfahren gegen 47 Demokratiebefürworter*innen muss sofort eingestellt werden
In Hongkong beginnt ein politisch motivierter Prozess gegen 47 Demokratiebefürworter*innen. Amnesty International fordert die sofortige Freilassung aller Angeklagten.
Seite 8 von 253