Verschwindenlassen
-
Libyen Vertreibungen in der Nafusa-Region
In der Nafusa-Region im Westen Libyen spielt(e) sich - weitgehend unbemerkt von der Öffentlichkeit - ein weiteres Drama ab: Zahlreiche Angehörige der dortigen Minderheit der Amazigh sind nach Tunesien geflohen und berichteten einer Delegation von Amnesty über zahlreiche Verschwundene und Raketenbeschuss auf Städte und Dörfer. -
Syrien 165'953 Unterschriften an die syrische Regierung
Seit Beginn der Protestkundgebungen sind mindestens 700 Personen durch den gewaltsamen Einsatz der Sicherheitskräfte ums Leben gekommen. Tausende wurden verhaftet, Hunderte werden immer noch an ... -
Bahrain Menschenrechtskrise: Europa muss handeln!
Die Verhaftungs- und Repressionsspirale in Bahrain dreht sich weiter - mehr als 500 Personen sind im Verlaufe des letzten Monats verhaftet worden. Im Gegensatz zu Libyen bleibt die Antwort der internationalen Staatengemeinschaft schwach. -
Libyen Oppositionelle verschleppt und verschwunden
Zu Oberst Gaddafi stehende Verbände haben offenbar im Rahmen einer koordinierten Kampagne zahlreiche Demonstrierende und (vermeintliche) Oppositionelle verschleppt. -
Brief gegen das Vergessen: Prageeth Eknaligoda Journalist verschwunden
Der sri-lankische Journalist und Karikaturist Prageeth Eknaligoda wird vermisst. Er verschwand am 24. Januar 2010 auf dem Heimweg nach Homagama in der Nähe der Hauptstadt Colombo. Der Regierungskritiker hatte im Vorfeld der Präsidentschaftswahlen am 26. Januar 2010 eine Analyse beider Präsidentschaftskandidaten veröffentlicht, die zum Vorteil des Oppositionskandidaten Sarath Fonseka ausfiel.
Seite 38 von 44