Weitere
-
Internationaler Tag der Kindersoldaten Waffenhandel und Kinder im Krieg
Wer die Rekrutierung von Kindern stoppen will, muss sich für ein robustes Abkommen zur Kontrolle des internationalen Waffenhandels einsetzen. -
Russland Gesetz gegen «LGBTI-Propaganda» als Angriff auf die Meinungsfreiheit
Fast einstimmig hat die russische Staatsduma ein Gesetz verabschiedet, das «Propaganda für Homosexualität unter Minderjährigen» unter Strafe stellt. Das Gesetz stellt einen neuen Tiefpunkt für die Rechte von LGBTI in Russland dar. -
Europäische Union Polizeigewalt gegen friedliche Demonstranten nimmt zu
Amnesty International dokumentiert in ihrem aktuellen Bericht zur Polizeigewalt bei Demonstrationen in Ländern der Europäischen Union schwere Verstösse der Einsatzkräfte gegen Menschenrechte. So wurden Personen, die friedlich gegen Sparmassnahmen protestiert haben, geschlagen, getreten, mit Gummigeschossen verwundet und mit Tränengas verletzt. Diese unverhältnismässige Anwendung von Gewalt bei Polizeieinsätzen wurde bislang weder untersucht noch bestraft. -
Internationaler Tag der Verschwundenen am 30. August
Gleich drei Familienmitglieder des im Exil lebenden syrischen Aktivisten Haytham Al Hamwi sind spurlos verschwunden: sein Vater, sein Bruder und sein Schwiegervater. Schon immer war das «Verschwindenlassen» von Kritikern ein Markenzeichen des syrischen Regimes. Seit dem Beginn der Revolte Anfang 2011 ist die Zahl der Verschwundenen noch einmal sprunghaft gestiegen. -
30. August Internationaler Tag der Verschwundenen 2012
Die Vereinten Nationen haben den 30. August zum «Internationalen Tag der Verschwundenen» erklärt. Als «Verschwindenlassen» wird eine Form von staatlicher Gewalt bezeichnet, bei der eine Person häufig ...
Seite 4 von 14