
Konzernverantwortung
Giftige Abfälle, die die Umwelt verseuchen und schwere Krankheiten verursachen, unmenschliche Arbeitsbedingungen in Textilfabriken, Kinderarbeit in Kakaoplantagen... Auch Schweizer Konzerne werden der Missachtung von Menschenrechten und Umweltschäden beschuldigt. Um solche Verstösse zu verhindern und verantwortliche Unternehmen zur Rechenschaft ziehen zu können, wurde die Konzernverantwortungsinitiative (KVI) lanciert, die 2020 am Ständemehr scheiterte. Das Anliegen bleibt aber bestehen und Amnesty setzt sich weiterhin für Unternehmensverantwortung ein.
Artikel zur Konzernverantwortungsinitiative
Alle anzeigen ›-
Amnesty International Report Jahresbericht zur Schweiz 2021
-
AMNESTY-Magazin März 2022: Guatemala Indigene protestieren gegen Schweizer Nickelmine
-
Schweiz Würdigung zum Tode von Professor John Ruggie
-
Vernehmlassung: Verordnung zum Gegenvorschlag zur Konzernverantwortungsinitiative «Anleitung zum Wegschauen»