2021
-
Spreading Hope since 1961 Amnesty International schreibt Erfolgsgeschichten seit 60 Jahren
Vor genau 60 Jahren war die Geburtsstunde von Amnesty International. Der Rechtsanwalt Peter Benenson hatte die Vision, dass gewöhnliche Menschen zusammen die Welt verbessern können. Heute ist Amnesty eine globale Menschenrechtsbewegung, die sich mit mehr als zehn Millionen Unterstützer*innen für Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit einsetzt. Amnesty Schweiz erzählt mit der Jubiläumskampagne «Spreading Hope since 1961» jüngste Erfolgsgeschichten der Menschenrechtsorganisation im Kampf für die Freiheitsrechte. -
Spreading Hope since 1961 60 Jahre Amnesty
Am 28. Mai 1961 veröffentlichte der Rechtsanwalt Peter Benenson einen Artikel mit dem Titel «The Forgotten Prisoners» und rief die Leser*innen dazu auf, sich in Briefen an die Regierungen für diese Gefangenen einzusetzen. Damit war Amnesty International geboren. Heute ist Amnesty eine internationale Menschenrechtsbewegung, die sich mit mehr als zehn Millionen Unterstützer*innen weltweit für Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit einsetzt. -
Generalversammlung von Amnesty Schweiz 2021 Zugang zu Covid-19-Impfstoff und Widerstand gegen Polizeigesetz im Fokus
Die Schweizer Sektion von Amnesty International hat anlässlich ihrer virtuellen Generalversammlung vom 10. Mai 2021 zu mehr Solidarität in der Krise und zu einer temporären Aufhebung des Patentschutzes für Covid-19-Impfstoffe aufgerufen. Zudem bekräftigten die Mitglieder der Menschenrechtsorganisation in einer weiteren Resolution die Ablehnung des Polizeimassnahmen-Gesetzes PMT. -
Weltweite Bewegung Agnès Callamard wird neue Generalsekretärin von Amnesty International
Dr. Agnès Callamard wird neue Generalsekretärin von Amnesty International. Die renommierte internationale Menschenrechtsexpertin übernimmt damit die Leitung der weltweit grössten nichtstaatlichen Menschenrechtsorganisation.