Die weltweite Amnesty-Bewegung erhält mit Agnès Callamard eine neue Leitung.  © REUTERS/Denis Balibouse
Die weltweite Amnesty-Bewegung erhält mit Agnès Callamard eine neue Leitung. © REUTERS/Denis Balibouse

Weltweite Bewegung Agnès Callamard wird neue Generalsekretärin von Amnesty International

Medienmitteilung 29. März 2021, London/Bern – Medienkontakt
Dr. Agnès Callamard wird neue Generalsekretärin von Amnesty International. Die renommierte internationale Menschenrechtsexpertin übernimmt damit die Leitung der weltweit grössten nichtstaatlichen Menschenrechtsorganisation.

Agnès Callamard war bis vor kurzem Uno-Sonderberichterstatterin für aussergerichtliche, summarische und willkürliche Hinrichtungen. In dieser Funktion leitete sie bahnbrechende Untersuchungen, unter anderem zum Mord an dem saudi-arabischen Journalisten Jamal Khashoggi.

Als Generalsekretärin wird Agnès Callamard das internationale Sekretariat von Amnesty leiten und die wichtigste Sprecherin der weltweiten Amnesty-Bewegung sein, die rund 10 Millionen Unterstützer*innen und Büros in mehr als 70 Ländern hat.

«Wir freuen uns, dass Agnès Callamard die Herausforderung angenommen hat, uns mutig in unsere nächste Etappe zu führen.»
Sarah Beamish, Vorsitzende des Internationalen Vorstands von Amnesty International

«Zu einer Zeit, in der die Menschenrechte in einem einzigartigen Ausmass bedroht sind, wird Agnès Callamard die weltweite Amnesty-Bewegung führen, begeistern und sammeln, um diesen Herausforderungen entschieden entgegenzutreten», sagte Sarah Beamish, Vorsitzende des Internationalen Vorstands von Amnesty International, bei der Bekanntgabe der Ernennung. «Die Mischung aus intellektueller Schärfe, tiefgreifender globaler Menschenrechtserfahrung und mutiger Stimme qualifiziert sie in besonderem Masse für die Führung unserer Bewegung.  Wir freuen uns, dass sie die Herausforderung angenommen hat, uns mutig in unsere nächste Etappe zu führen.»

Die Generalsekretärin bzw. der Generalsekretär wird vom Internationalen Vorstand von Amnesty International zunächst für einen Zeitraum von vier Jahren ernannt. Ihre Ernennung erfolgte nach einem sorgfältigen internationalen Auswahlverfahren. Dr. Callamard wird die Nachfolgerin der amtierenden Generalsekretärin Julie Verhaar.

«Ich fühle mich geehrt, das Amt der Generalsekretärin zu übernehmen und mit den Unterstützer*innen von Amnesty auf der ganzen Welt zusammenzuarbeiten.»
Agnès Callamard, neue Generalsekretärin von Amnesty International

«Wenn Regierungen und Konzerne darauf abzielen, diejenigen zum Schweigen zu bringen, die sich gegen ihre Menschenrechtsverstösse aussprechen, wenn sie die Wahrheit verschleiern und Menschenrechtsnormen untergraben oder ablehnen, sind die Untersuchungen und Kampagnen von Amnesty International wichtiger denn je», sagte Agnès Callamard. «Ich fühle mich geehrt, das Amt der Generalsekretärin zu übernehmen und mit den Unterstützer*innen von Amnesty auf der ganzen Welt zusammenzuarbeiten, damit wir gemeinsam die Menschenrechte für alle Menschen einfordern und verteidigen.»

Agnès Callamard ist Französin und blickt zurück auf eine hochkarätige Laufbahn in den Bereichen Menschenrechte und humanitäre Hilfe mit Stationen bei NGOs, in der Wissenschaft und bei den Vereinten Nationen. Neben ihrer Rolle als unabhängige Menschenrechtsexpertin der Vereinten Nationen war sie Direktorin des Global Freedom of Expression Project an der Columbia University. Davor war sie die Geschäftsführende Direktorin der Menschenrechtsorganisation ARTICLE 19 und Gründerin und geschäftsführende Direktorin von HAP International (Humanitarian Accountability Partnership).

Von 1995-2001 arbeitete sie bei Amnesty International, unter anderem als Stabschefin des damaligen Generalsekretärs Pierre Sané. Sie hat in über 30 Ländern menschenrechtliche Untersuchungen geleitet und umfassend zu den Themen Menschenrechte, Frauenrechte, Meinungsfreiheit, Fluchtbewegungen und zu der Methodik von Menschenrechtsrecherchen publiziert.

Der Internationale Vorstand möchte anlässlich der Übergabe der Aufgabe Julie Verhaar für die Interimsleitung danken und wünscht ihr alles Gute für ihre neuen Herausforderungen.