Artikel «Über Amnesty»
-
Abgangsentschädigung an ehemalige Generalsekretärin Unabhängige Untersuchung beurteilt Abgangsentschädigungen als «übertrieben»
Viele Mitglieder und Sektionen von Amnesty International haben die hohen Abgangsentschädigungen an die ehemalige Generalsekretärin und ihre Stellvertreterin kritisiert. Deshalb beschloss der ... -
Abgangsentschädigung für Irene Khan
Irene Khan, ehemalige Generalsekretärin von Amnesty International auf weltweiter Ebene, hat bei ihrem Weggang Ende 2009 verschiedene Zahlungen erhalten. Peter Pack, Präsident des International Executive Committee (IEC), und der Vorstand der Schweizer Sektion von Amnesty International, nehmen Stellung. -
Interview mit Salil Shetty «Die Herausforderung: Menschenrechte auf Entwicklung anwenden»
Salil Shetty ist seit 1. Juli 2010 neuer internationaler Generalsekretär von Amnesty International. Im Interview spricht er über sein Engagement gegen Armut und für die Menschenrechte. Er blickt auf seine Zeit als Direktor der Uno-Millenniumskampagne zurück und sagt, was Amnesty International zur Armutsbekämpfung beitragen kann. -
Wechsel an der Spitze Salil Shetty wird neuer Generalsekretär von Amnesty International
Der nächste Generalsekretär der weltweiten Menschenrechtsorganisation Amnesty International heisst Salil Shetty. Der indische Staatsangehörige war sechs Jahre lang als Direktor der Uno-Millenniumkampagne tätig. Zuvor war Shetty Vorsitzender der internationalen Nichtregierungsorganisation ActionAid, welche weltweit die Armut bekämpft. -
«Es geschieht nicht hier, aber jetzt» Goldmedaille für AI-Plakatkampagne in der Schweiz
Die Plakatkampagne «Es geschieht nicht hier, aber jetzt» der Schweizer Sektion von Amnesty International wurde in New York mit einer Goldmedaille in der Kategorie «civic/social education» und mit einer Silbermedaille für den besten Einsatz des Mediums ausgezeichnet. Zudem erhielt sie von der Uno eine Auszeichnung, weil sie die Ziele und Ideale der Vereinten Nationen in idealer Weise zeige.
Seite 6 von 7