Erfolge
-
Malaysia Anklagen gegen Cartoonist Zunar fallen gelassen
Die malaysische Justiz hat die politisch motivierten Anklagen gegen den Cartoonisten Zulkiflee Anwar «Zunar» Ulhaque, den Juristen R. Sivarasa und den Menschenrechtsanwalt N. Surendran fallen gelassen. Amnesty International begrüsst diese Entwicklung, fordert aber die Aufhebung von Gesetzen, welche die freie Meinungsäusserung einschränken. -
Israel / besetzte palästinensische Gebiete Ahed Tamimi ist frei - andere Kinder bleiben in Haft
Die Freilassung der jugendlichen Aktivistin Ahed Tamimi aus israelischer Militärhaft ist zwar eine gute Nachricht, erinnert aber auch daran, dass Israel die Rechte minderjähriger Palästinenserinnen und Palästinenser systematisch verletzt. -
Syrien, Rakka US-Koalition akzeptiert Untersuchungen von Amnesty
Die von den USA geführte Koalition hat endlich ein Stück Verantwortung für die zerstörerischen Bombardierungen in Rakka übernommen: Die «Combined Joint Task Force» bestätigt in einem Communiqué vom 26. Juli die von Amnesty International publizierten Untersuchungen über die zahlreichen zivilen Opfer. -
China Liu Xia endlich frei
Die Künstlerin und Witwe des Friedensnobelpreisträgers Liu Xiaobo ist frei und darf nach Deutschland ausreisen. Amnesty International dankt allen, die sich für ihre Freilassung eingesetzt haben. -
Sudan Todesurteil für Noura Hussein in Haftstrafe umgewandelt
Noura Hussein war zum Tod verurteilt worden, nachdem sie ihren Mann in Notwehr getötet hatte. Nun wurde die Todesstrafe aufgehoben. Jetzt müssen im Sudan rechtliche Reformen zu Zwangsehen und Vergewaltigung folgen.
Seite 10 von 51