Beiträge
-
Anmeldeformular Zukunftstag
-
Generalversammlung 2023 von Amnesty International, Schweizer Sektion Amnesty Schweiz setzt sich für das Recht auf Protest und die Inklusionsinitiative ein
An ihrer Generalversammlung vom 15. Juni haben die Mitglieder von Amnesty Schweiz die nationale Kampagne der Organisation zur Förderung des Rechts auf Protest und ihr Engagement für die Inklusions-Initiative bestätigt. -
Amnesty Schweiz Rückblick auf die Generalversammlung
Das Recht auf Protest und die Solidarität mit der iranischen Bevölkerung standen im Zentrum einer farbenfrohen Generalversammlung (GV) von Amnesty Schweiz. Rund 170 Mitglieder und Aktivist*innen trafen sich zu diesem Anlass am Samstag, 3. Juni, in Lausanne. -
Jahreskonferenz von Amnesty Schweiz: Rückblick in Bildern
Der Konflikt in der Ukraine und die Reform des Sexualstrafrechts standen im Mittelpunkt der Jahreskonferenz der Schweizer Sektion von Amnesty International in der EventFabrik in Bern am Samstag, 14. Mai. Mehrere Expert*innen diskutierten diese Themen auf einer offenen Bühne. Im Vormittagsprogramm waren die Ansprachen der russischen und ukrainischen Aktivistinnen Katja Glikman, Dzvenyslava Shcherba und Christina Dalestka über den Krieg in der Ukraine ein besonders bewegender Moment. -
Generalversammlung von Amnesty Schweiz 2022 Resolutionen zum Krieg in der Ukraine und zum Sexualstrafrecht
An ihrer virtuellen Generalversammlung vom 12. Mai haben die Mitglieder von Amnesty Schweiz das Engagement der Menschenrechtsorganisation für den Schutz von Flüchtenden aus dem Ukraine-Krieg bekräftigt und die konsequente Verfolgung von Kriegsverbrechen durch die Schweizer Behörden gefordert. Ausserdem vereinbarten sie, die Kräfte der Sektion für eine konsens-basierte Reform des Sexualstrafrechts zu bündeln.
Seite 1 von 6