
AMNESTY Nr. 76 - Dezember 2013 Russland: Wo Punkrock ins Straflager führt
Unter dem ehemaligen KGB-Mann Wladimir Putin ist Widerspruch in Russland unerwünscht. Mit immer neuen Gesetzen wird die freie Meinungsäusserung beschnitten, die Homophobie legitimiert, die Zivilgesellschaft unterdrückt. Die bevorstehenden Winterspiele in Sotschi werden zum Prestigeprojekt für das neue Russland, derweil die ausländischen Bauarbeiter im Stadtbild unerwünscht sind.
-
Russland Alles unter Kontrolle
Schikanen gegen Minderheiten, langjährige Haftstrafen für Oppositionelle: Mit aller Macht versucht die russische Regierung, jede kritische Regung in der Gesellschaft zu unterbinden. -
Russland Keine Gnade!
Die Sportlerinnen und Sportler sind noch im Trainingslager, doch schon ist der erste Rekord gebrochen: Die Olympischen Winterspiele in Sotschi werden das kostspieligste Sportereignis aller Zeiten. Die Spiele kommen aber nicht nur die russische Staatskasse teuer zu stehen. -
Russland «Die Medien hetzen gegen uns»
Zwei Mitglieder von Pussy Riot reisten inkognito durch Europa und die USA, um an das Schicksal ihrer inhaftierten Mitstreiterinnen zu erinnern. Im Interview sprechen die Frauen über ihr Selbstverständnis als Künstlerinnen, die Risiken ihrer Arbeit und die Berichterstattung der Medien. -
Russland Am Ende des Regenbogens
Homosexuelle gelten vielen in Russland als krank, pervers und gefährlich. Jetzt drängt die Regierung sie mit diskriminierenden Gesetzen in die Illegalität. Pöbeleien und Drohungen gegen sexuelle Minderheiten sind an der Tagesordnung. -
Russland Kaukasus: Zuckerbrot und Peitsche
In der russischen Teilrepublik Dagestan findet ein täglicher Kampf zwischen Moskau-treuen Sicherheitskräften und radikalen islamistischen Rebellen statt. Die Bevölkerung und die NGO-Szene sind gespalten, was den Machthabern in die Hände spielt.
Seite 1 von 2