Türkei: Aktuelle Informationen zur Lage der Menschenrechte in der Türkei finden Sie hier amnesty.ch/tuerkei
Stiller Protest. Geben Sie Opfern von Menschenrechtsverletzungen, die zum Schweigen gebracht wurden, eine Stimme – und zwar immer dann, wenn Ihr Smartphone schweigt! So funktionierts: Laden Sie die App «Silent Protest» und wählen Sie den oder die Gewissensgefangenen und das soziale Medium aus, worüber Sie Aufmerksamkeit erreichen möchten. Nun wird jedes Mal, wenn Sie Ihr Smartphone in den «stillen Modus» schalten, ein Post, Tweet und/oder ein Mail über die ausgesuchten Fälle verbreitet.
4 Minuten. 4 Minuten reichen: Ein vierminütiger Augenkontakt schafft es, eine persönliche Brücke zwischen Menschen aus unterschiedlichsten Weltgegenden mit unterschiedlichsten Biografien herzustellen. Das Video «Look beyond borders» zeigt in einem Experiment, wie sich jeweils ein Europäer oder eine Europäerin und ein Flüchtling gegenübersassen und anschauten. Ein Video, das berührt.