
AMNESTY Nr. 88 - Dezember 2016 Hand in Hand: Freundschaft, Solidarität und Menschenrechte
Was hat Freundschaft denn mit Menschenrechten zu tun? Eine ganze Menge. Ohne Mitgefühl und Solidarität über Grenzen hinweg gäbe es weder private Flüchtlingshilfe noch den Einsatz vieler Menschen gegen die Todesstrafe oder gar die Zusammenarbeit von Menschenrechtsorganisationen verfeindeter Staaten.
-
Inhalt des aktuellen Magazins Hand in Hand: Freundschaft, Solidarität und Menschenrechte
Inhalt des AMNESTY-Magazins vom Dezember 2016: Ausgewählte Artikel sowie das Heft als PDF finden Sie hier. -
Brennpunkt Philippinen: Denkzettel der Zornigen
Der philippinische Präsident Rodrigo Duterte will sein Land drogenfrei machen, was eine brutale Hetze zur Folge hat. -
Hand in Hand – Freundschaft, Solidarität und Menschenrechte Aus Engagement wird Freundschaft
Unzählige Leute setzen sich gemeinsam mit Amnesty International für andere Menschen ein. Für Menschen, die sie noch nie gesehen haben und die vielleicht Tausende Kilometer entfernt leben. Manchmal entstehen aus diesem Einsatz echte Freundschaften. -
Hand in Hand – Freundschaft, Solidarität und Menschenrechte Muamina und Ruth
Zwei Mal flohen Muamina und ihre Kinder aus Syrien in die Schweiz. Aber erst beim zweiten Mal konnten sie auch bleiben. Eine ganz wesentliche Rolle spielt dabei Ruth, die Muamina 2008 in der Asylunterkunft kennen gelernt hatte und die seither immer für sie da ist. -
Hand in Hand – Freundschaft, Solidarität und Menschenrechte Solidarität auf See
Die Mannschaft der «Sea Eye» patrouilliert in den Gewässern vor Libyen, um Flüchtlinge auf See zu retten. Vor etwa einem Jahr wurde der Verein von einer Gruppe von Freunden gegründet. Der Fotograf Raphaël Fournier hat die 13. Mission begleitet.
Seite 1 von 4