
AMNESTY Nr. 91 – August 2017 Im Visier der Macht: Wie mutige Menschen unsere Rechte verteidigen
Der Kampf für eine gerechtere Welt ist gefährlicher geworden. Weltweit gehen Regierungen, Konzerne und bewaffnete Banden gegen Menschenrechtsverteidiger vor – mit restriktiven Gesetzen oder nackter Gewalt. Wer Menschenrechte schützt, braucht immer häufiger selber Schutz. Was motiviert Menschen, sich trotzdem einzusetzen?
-
Inhalt der August-Ausgabe Im Visier der Macht: Wie mutige Menschen unsere Rechte verteidigen
Inhalt des AMNESTY-Magazins vom August 2017: Ausgewählte Artikel sowie das Heft als PDF und E-Paper finden Sie hier. -
Brennpunkt In eigener Sache
Hunderte Aktivistinnen, Anwälte und Journalistinnen wurden in der Türkei festgenommen – nun traf es auch Amnesty International. -
Im Visier der Macht Unter Druck
Ob in Putins Russland oder in Erdogans Türkei: Der Kampf für Menschenrechte ist weltweit gefährlicher geworden. Selbst in westlichen Demokratien geraten Aktivistinnen und Aktivisten vermehrt ins Visier der Mächtigen. -
Im Visier der Macht Im Auftrag der Bäume
Sie haben ihm den Sohn genommen. Sie bedrohen ihn. Auch sass er schon im Gefängnis. Doch der Mexikaner Ildefonso Zamora kämpft weiter gegen die Banden, die illegal Holz schlagen und die Lebensgrundlagen der Indigenen bedrohen. -
Im Visier der Macht «Anfangs lachten sie mich aus»
Tawakkol Karman führte im Jemen den Arabischen Frühling an und erhielt 2011 den Friedensnobelpreis – als erste arabische Frau überhaupt. Doch es war nicht leicht, sich in ihrer Heimat als weibliche Aktivistin zu behaupten.
Seite 1 von 4