
Amnesty Nr. 96 - Dezember 2018 70 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte
Ein Satz für die Ewigkeit: «Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren.» So beginnt der erste Artikel der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte. Was für ein verlockendes Versprechen, auf das sich die Uno-Staaten vor 70 Jahren einigten. Die Erklärung hält in 30 Artikeln Rechte fest, die jedem einzelnen Menschen auf der ganzen Welt gleichermassen zustehen – weil er ein Mensch ist. In diesem Magazin schildern Expertinnen und Experten, wie es heute um die Menschenrechte steht. Noch klafft ein tiefer Graben zwischen den hehren Zielen der Menschenrechtserklärung und der Realität, und doch sind die Menschenrechte heute nicht mehr aus unserer Welt wegzudenken.
-
70 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte Eine Geschichte voller Brüche
Was haben die Versuche, die Idee der Menschenrechte in die Tat umzusetzen, politisch bewirkt? Der 70. Jahrestag der Verabschiedung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte bietet Anlass, darüber nachzudenken. Die Jahrhundertfrage, ob Menschenrechte die Welt besser gemacht haben, lässt sich nur ambivalent beantworten. -
70 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte Was Sie schon immer wissen wollten
7 Fragen und Antworten zu den Menschenrechten: Wir erklären, was sich hinter den komplexen Begriffen verbirgt, mit denen wir oft um uns werfen. Und wir zeigen, dass manche Dinge durchaus besser werden. -
70 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte Die ganze Familie im Widerstand
Die Menschenrechtlerin Leila Soueif kämpft seit den 70er-Jahren gegen Folter, Polizeigewalt und Justizwillkür in Ägypten. Ihre Kinder treten in ihre Fussstapfen. -
70 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte Mut zum Ungehorsam
Solidarisch handeln und dafür eine Busse kassieren? Das ist in der Schweiz der Gegenwart Realität. Drei Menschen berichten, warum sie Flüchtlingen geholfen haben – wofür sie veurteilt wurden. Trotzdem stehen sie weiter für das Recht auf Solidarität ein. -
70 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte Weiter gehts
Eine Welt, in der die Menschenrechte für alle gelten: was für ein schönes Versprechen. Doch um dieses durchzusetzen, muss man selbst in demokratischen Staaten wie Deutschland, Österreich und der Schweiz kämpfen. Wir präsentieren Fortschritte aus drei Ländern.
Seite 2 von 4