© André Gottschalk
© André Gottschalk

MAGAZIN AMNESTY Carte blanche Darum gehe ich auf die Strasse

Von Elena Dratva. Erschienen in «AMNESTY – Magazin der Menschenrechte» vom März 2019.
Elena Dratva ist Gymnasiastin in Basel und engagiert sich bei AMNESTY YOUTH. In dieser Carte blanche erklärt sie, warum sie an den Klimastreiks teilnimmt.

Der Name Greta Thunberg ist mir erst seit wenigen Monaten ein Begriff. Umso erstaunlicher ist es, wie sehr ihre Taten und Worte mein Leben beeinflusst haben. Greta Thunberg ist die heldenhafte Klimaaktivistin, die weltweit auf die Notwendigkeit des Klimaschutzes aufmerksam macht, indem sie die Schule schwänzt. Jeden Freitag steht sie, auch bei Schnee oder Regen, vor dem schwedischen Parlament und streikt. Das macht sie inzwischen seit einem halben Jahr. Mit ihrem Protest hat sie eine weltweite Schülerbewegung für den Klimaschutz inspiriert.

An dieser Bewegung nehme auch ich, eine sechzehnjährige Schülerin aus Basel, teil. Gemeinsam mit Tausenden von Mitschülerinnen und Mitschülern streike ich, um ein Zeichen zu setzen und um auf die Dringlichkeit des Themas Klimawandel aufmerksam zu machen. Seit Jahrzehnten setzen wir Menschen durch verschwenderischen Konsum und schonungsloses Verhalten unserer Umwelt zu. Dabei vergessen wir oft, dass wir damit nicht nur die Umwelt verletzen, sondern auch grundlegende Menschenrechte.

Die globale Erderwärmung bringt vermehrt Naturkatastrophen in immer grösserem Ausmass hervor. Das Abschmelzen der Arktis lässt den Meeresspiegel steigen, Gletscher verschwinden, die Permafrostböden tauen auf, Naturkatastrophen wie Hurrikane oder Tsunamis nehmen sowohl an Anzahl als auch an Stärke zu. Und das ist bloss der Anfang einer sehr langen Liste von fatalen Folgen. Es liegt auf der Hand: Wenn wir Menschen unser Klima und unsere Umwelt gefährden, so gefährden wir auch uns selbst. Wir werden alle unter den Schäden der Unwetter und Evakuationen vor weiteren Katastrophen leiden, wir riskieren unser aller Recht auf einen angemessenen Lebensstandard, auf Freiheit, auf Sicherheit und auf unser Leben. Um diese Rechte auch in Zukunft noch beanspruchen zu können, gehe ich mit den anderen Jugendlichen auf die Strasse und investiere meine Freizeit in die Organisation der Klimastreiks.

Klimaschutz ist ein Menschenrecht. Mein Menschenrecht!

 

www.amnestyyouth.ch