
AMNESTY Nr. 99 – August 2019 China: Auf dem Weg zur totalen Kontrolle
China perfektioniert den Überwachungsstaat. Unzählige Kameras filmen die Bevölkerung, mit einem Sozialkreditsystem wird belohnt und bestraft. Ausserdem in diesem Magazin: Die Lage in Brasilien, der Bericht eines ehemaligen Kindersoldaten, ein Interview mit einer schwedischen Anwältin zum dortigen Sexualstrafrecht.
-
Inhalt der August-Ausgabe 2019 China: Auf dem Weg zur totalen Kontrolle
Die chinesische Regierung perfektioniert die Methoden der Propaganda und Unterdrückung. Heute kommen dank künstlicher Intelligenz ganz neue Mittel hinzu, um die Bevölkerung in Schach zu halten. Wer sich konform verhält, wird in der Regel nicht weiter behelligt. Wer aber neben Wohlstand auch Freiheit und Demokratie anstrebt, lebt gefährlich. -
Brennpunkt Der lange Arm des eritreischen Regimes
-
China Härter denn je
China ist heute die zweitgrösste Volkswirtschaft der Welt. Der Wohlstand hat bisher kein Streben nach Freiheit ausgelöst. Die kommunistische Führung lässt der Bevölkerung auch immer weniger Spielraum. -
China Die Mütter von Tiananmen
Seit dreissig Jahren setzen sich die Mütter von Verschwundenen dafür ein, dass die Regierung Verantwortung für die Verbrechen von 1989 übernimmt. -
China Der dressierte Mensch
Chinas Führung plant, bis 2020 alle grösseren Plätze des Landes mit Kameras zur Gesichtserkennung auszustatten. Die Daten fliessen in ein ausgefeiltes System sozialer Kontrolle.
Seite 1 von 3