
AMNESTY Nr. 100 – Dezember 2019 Jugendliche: Wir sind dran!
Junge Menschen sind dran – im doppelten Sinn: Sie nehmen das Heft in die Hand und demonstrieren für eine bessere Zukunft. Sie erhalten aber nicht immer den Schutz, den sie verdienen. Manche Jugendliche leiden unter massiven Menschenrechtsverletzungen. Wir zeigen in diesem Magazin mutige junge Menschen, die für ihre Anliegen einstehen.
-
Inhalt der Dezember-Ausgabe 2019 Jung und ungebremst
Junge Menschen sind dran – im doppelten Sinn: Sie nehmen das Heft in die Hand und demonstrieren für eine bessere Zukunft. Sie erhalten aber nicht immer den Schutz, den sie verdienen. Manche Jugendliche leiden unter massiven Menschenrechtsverletzungen. Wir zeigen in diesem Magazin mutige junge Menschen, die für ihre Anliegen einstehen. -
Brennpunkt Ja zum Schutz vor Hass und Hetze
Am 9. Februar 2020 stimmen wir darüber ab, ob Schwule, Lesben und Bisexuelle besser vor Hassreden geschützt werden sollen. Kontroverse Debatten sind auch nach Annahme der neuen Regelung weiterhin möglich. -
Jugendliche Sie tun was
Nicht erst seit Greta Thunberg haben Jugendliche Lust darauf, die Welt zu verändern. Wir stellen drei junge Menschen vor, die sich in der Schweiz engagieren: für Frauenrechte, Migranten oder gegen den Klimawandel. Sie setzen ihre Freizeit für Aktionen ein und haben keine Angst davor, auch einmal anzuecken. -
Jugendliche Das ist erst der Anfang
Junge Menschen stellen einen grossen Anteil an der Weltbevölkerung, können aber auf politischer Ebene kaum mitbestimmen. Deshalb wählen sie andere Mittel, um sich Gehör zu verschaffen. -
Jugendliche Haft fürs Helfen
Sarah Mardini und Seán Binder kümmerten sich auf Lesbos um Flüchtlinge. Dafür drohen den beiden jungen Menschen nun 25 Jahre Gefängnis.
Seite 1 von 3