
AMNESTY-Magazin Nr. 106, Juni 2021 60 Jahre Amnesty International: In Aktion für die Menschen und ihre Rechte
Für die Menschen, mit den Menschen. Seit 60 Jahren ist Amnesty International im Einsatz dafür, dass die Menschenrechte geachtet und geschützt werden – im Interesse von uns allen. In diesen sechs Jahrzehnten hat sich viel verändert, aber eines ist gleich geblieben: Amnesty ist erfolgreich, weil so viele Menschen gemeinsam für mehr Menschlichkeit kämpfen.
-
Polen Unterschreiben Sie jetzt für LGBTI*-Aktivistinnen
Amnesty International ruht sich nicht auf den Erfolgen aus, sondern kämpft weiter. Zum Beispiel für drei polnische Aktivistinnen, denen Haft droht, weil sie Poster der Jungfrau Maria mit Regenbogen-Heiligenschein verteilt hatten. Unterschreiben Sie jetzt! -
60 Jahre Amnesty International: In Aktion für die Menschen und ihre Rechte – Magazin Nr. 106, Juni 2021 Inhaltsverzeichnis und E-Paper
-
Brennpunkt Bescheidener Durchbruch nach zwanzig Jahren
Es hat lange gedauert: Nach jahrelangem Hin und Her und einer anfänglich zögerlichen Haltung des Bundesrats kommt endlich wieder Bewegung in das Geschäft zur Schaffung einer Nationalen Menschenrechtsinstitution (NMRI). -
60 Jahre Amnesty International: In Aktion für die Menschen und ihre Rechte Wie alles begann…
Seit 60 Jahren setzt sich Amnesty International für die Menschenrechte ein. Die Organisation hat sich im Lauf der Jahre gewandelt und ist bereit, auch die künftigen Herausforderungen zu meistern. -
60 Jahre Amnesty International: In Aktion für die Menschen und ihre Rechte «Doch, man kann etwas tun»
Mit Amnesty International stehen viele Menschen ehrenamtlich für die Menschenrechte ein. Reto Moritzi und Elettra Bernasconi, zwei aktive Mitglieder aus verschiedenen Gegenden und Generationen, geben Auskunft darüber, was sie antreibt und was sie sich für Amnesty wünschen.
Seite 1 von 4