MAGAZIN AMNESTY Magazin Nr. 107, August 2021 Jetzt online

Erschienen in «AMNESTY – Magazin der Menschenrechte» von August 2021.
Auf folgende Online-Inhalte von Amnesty International haben wir im aktuellen Magazin AMNESTY aufmerksam gemacht:
Spionagesoftware gegen Menschenrechtsverteidiger*innen

Eine neue interaktive Online-Plattform von Forensic Architecture, unterstützt von Amnesty International und dem Citizen Lab, kartiert erstmals die globale Verbreitung der berüchtigten Spionagesoftware Pegasus, die von der Cyber-Überwachungsfirma NSO Group hergestellt wird. Die  Plattform dokumentiert die Verbindungen zwischen der Pegasus-Spionagesoftware und den digitalen Angriffen auf Menschenrechtsverteidiger*innen auf der ganzen Welt.

Zur Plattform: https://digitalviolence.org/#/
Weitere Informationen in Deutsch

Amnesty-Talks zum Sexualstrafrecht

Im August wird das Sexualstrafrecht in der Rechtskommission des Nationalrats behandelt. Der elfte Podcast «Amnesty Talks» auf Spotify zeigt auf, weshalb ein neues Sexualstrafrecht, das die Zustimmung ins Zentrum stellt, dringend nötig ist. Eine weitere Folge zum Thema wird im August online gestellt.

Zu den Amnesty Talks

Bhima Koregaon 16

Petition an die indische Regierung mit der Forderung um die sofortige Freilassung  der 16 Bhima-Koregaon-Gefangenen. Die Anklagen gegen sie müssen fallengelassen werden. Meinungs- und Vereinigungsfreiheit müssen in Indien garantiert werden. Gesetze, die diese einschränken, sollen aufgehoben oder abgeändert werden.

Zur Petition für die Bhima Koregaon 16

Mehr zu der Diskriminierung der Dalits und dem Engagement von Journalistinnen von «Khabar Lahariya»  in unserem Artikel: Das Indien der Frauen und Ausgegrenzten