
AMNESTY-Magazin Nr. 107, August 2021 Indien: Wachsender Widerstand gegen Ausgrenzung
Diskriminierende Gesetze und die Hetze durch Hindu-Nationalist*innen führen in Indien dazu, dass die sprachlichen, kulturellen und religiösen Minderheiten immer mehr unter Druck geraten. Aber auch Kastenlose (Dalits), Feminist*innen, trans Menschen und sowieso alle, die sich gegen die Politik der Regierung zur Wehr setzen, erleben zunehmende Unterdrückung. Doch der Widerstand wächst. Trotz und auch wegen Corona.
-
Kultur Brennpunkt Flucht
Das Anna Göldi Museum befasst sich in drei Ausstellungen mit dem Thema Flucht. Amnesty International hat eine Porträtserie beigesteuert. -
Kultur Kritik in der Zukunft
Science-Fiction aus China wird weltweit immer populärer. Zugleich bewegen sich die Autor*innen ständig am Rande verbotener Kritik an den gesellschaftlichen Verhältnissen. -
Kultur Künstler*innen für Menschenrechte auf Instagram
Instagram rückt Fotos in den Mittelpunkt und trifft damit den Zeitgeist wie derzeit kein anderes soziales Medium. Kein Wunder, dass auch und gerade Künstler*innen Instagram für sich entdeckt haben – einige von ihnen machen sich explizit für Menschenrechte stark. -
Carte blanche Laut und stark an das «Sessiönli»
Ganz ehrlich: Ich habe erst mal laut gelacht, als ich gefragt wurde, ob ich als Teil der Travail. Suisse-Frauenliste für die Frauensession kandidieren würde. -
Magazin Nr. 107, August 2021 Jetzt online
Auf folgende Online-Inhalte von Amnesty International haben wir im aktuellen Magazin AMNESTY aufmerksam gemacht:
Seite 3 von 3