
AMNESTY-Magazin März 2023: Iran Aufstand der Mutigen
«Jin Jiyan Azadi»: Der Slogan «Frau, Leben, Freiheit» wurde zur Parole der Menschen, die seit letztem Herbst im Iran alles riskieren für mehr Gerechtigkeit und Demokratie. Hinter ihnen stehen die Diaspora, ethnische Minderheiten und ein beträchtlicher Teil der iranischen Bevölkerung, die von Freiheit zu träumen beginnen. Ausserdem im AMNESTY-Magazin: Der gefährliche Kamp für die Rechte von trans Menschen in Ghana. Der Bericht einer Kriegsreporterin in der Ukraine. Menschenhandel in Kambodscha. Und vieles andere mehr.
-
AMNESTY-Magazin März 2023 Inhaltsverzeichnis und E-Paper
-
Amnesty-Magazin März 2023: Brennpunkt Klimawandel: Wir haben es in der Hand
-
Amnesty-Magazin März 2023: Iran Eine einzigartige Solidarität
Die Bilder der Proteste im Iran gingen um die Welt. Was steckt hinter dem Mut der Demonstrant*innen, trotz heftiger Repressionen weiterzukämpfen? Interview mit der Journalistin und Iran-Expertin Solmaz Khorsand. -
Amnesty-Magazin März 2023: Iran Tradition des Widerstands
Die Diskriminierung von Kurd*innen reicht im Iran sehr weit. Wenig überraschend protestieren Kurd*innen an vorderster Front gegen die iranische Führung. -
Amnesty-Magazin März 2023: Iran Ein Zeichen gegen die Straflosigkeit
Menschenrechtsverletzungen werden im Iran nur selten geahndet. Manche Täter*innen haben sogar wichtige Machtpositionen inne. Eine Untersuchungskommission der Uno weckt Hoffnung.
Seite 1 von 4