© Yasin Akgul /AFP via Getty Images
© Yasin Akgul /AFP via Getty Images

MAGAZIN AMNESTY AMNESTY-Magazin Juni 2023 Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

Aktuell

4 Good News

6 Nachrichten

8 Aktuell im Bild

9 Brennpunkt : Allgemeine Erklärung der Menschenrechte. Alles Gute zum Geburtstag!

Dossier: Protest – Die Stimme der Veränderung

10 Recht auf Protest – Wenn die Strasse spricht

12 Die ungebrochene Kraft von Protesten: Was sind die Voraussetzungen für den Erfolg?

14 Menschenrechte einfordern: Tipps für sicheres Demonstrieren
Amnesty setzt sich weltweit für das Recht auf Protest ein
Das Recht auf Protest in der Schweiz

18 Demonstrieren – ein Teil der französischen DNA: Was in Frankreich anders ist.

20 Einsatz für die Umwelt – trotz allem: Zwei Generationen setzen sich in der demokratischen Republik Kongo für die Umwelt ein.

22 Nicht mit mir! Drei stille Formen des zivilen Widerstands.


Thema

24 Afghanistan: «Die Taliban wollten gar nicht erst mit mir sprechen!»
Zusatz (nur online): Laudatio von Alexandra Karle, Geschäftsführerin von Amnesty Schweiz, für Benafsha Efaf, anlässlich der Verleihung des Somazzi Preises in Bern.

27 Peru:  Ein Aufstand gegen die Ausgrenzung

28 Moldau: Vorübergehender Schutz im Nachbarland

30 Inklusion: Doppelter Schmerz


Kultur

32 Buch: Die glücklichsten Menschen der Welt

33 Buch: Am Rand
Das vollständige Gespräch mit dem Autor Klaus Petrus und weitere Bilder aus dem Buch AM RAND lesen Sie hier


Carte blanche

Yusuf Yesilöz

InAction

37 Inklusions-Initiative: Es geht um Menschenrechte!

38 50 Jahre Urgent Actions: Ihre Briefe wirken bis heute.

39 Feministischer Streik 2023: Gemeinsam gegen Diskriminierung.