© Amnesty International / André Gottschalk
© Amnesty International / André Gottschalk

Trotz allem: Versöhnung und Zusammenarbeit in Konflikten

Es gab schon immer Menschen, die in Konflikten und Kriegen die Menschen auf der gegnerischen Seite nicht als Feind sehen und nach Wegen zur Versöhnung suchen. Dies erfordert viel Offenheit und gegenseitige Akzeptanz. Und vor allem Zeit. Aber nur wenn an einer Versöhnung gearbeitet wird, kann echter Frieden entstehen. Weitere Themen dieser Ausgabe: In Äthiopien herrscht trotz Friedensabkommen Gewalt, Vertreibung und Hunger. Die russische Künstlerin Aleksandra Skochilenko erzählt von ihrem Leben nach dem Gefängnis. Und warum eine neue Konzernverantwortungsinitiative nötig ist.