Magazin «AMNESTY»
-
AMNESTY Nr. 91 – August 2017 Im Visier der Macht: Wie mutige Menschen unsere Rechte verteidigen
Der Kampf für eine gerechtere Welt ist gefährlicher geworden. Weltweit gehen Regierungen, Konzerne und bewaffnete Banden gegen Menschenrechtsverteidiger vor – mit restriktiven Gesetzen oder nackter Gewalt. Wer Menschenrechte schützt, braucht immer häufiger selber Schutz. Was motiviert Menschen, sich trotzdem einzusetzen? -
AMNESTY Nr. 90 – Juni 2017 Syrien: Wenn der Krieg Alltag wird
Seit sechs Jahren hören wir täglich vom Geschehen in Syrien. Sehen die Bilder von Verbrechen und Opfern. Wir können aber nicht wirklich nachvollziehen, was dieser Krieg für die Menschen in Syrien bedeutet. Im Dossier beleuchten wir Hintergründe dieses Konflikts, aber auch wie man in Syrien überhaupt noch leben und arbeiten kann. Ausserdem lesen Sie über das grösste Flüchtlingslager der Welt in Kenia, Killerroboter, Kolumbiens Friedensprozess und über eine engagierte Menschenrechtlerin in Ägypten. Sowie vieles andere mehr! -
AMNESTY Nr. 89 - März 2017 Bitte lesen! Autoren und Autorinnen schreiben über Menschenrechte
Was ist schon mächtiger als die Fantasie? Literatur lässt neue Welten entstehen und bringt uns dazu, ungeahnte Zusammenhänge zu verstehen. Deshalb haben wir Schweizer Autorinnen und Autoren gebeten, für das AMNESTY-Magazin Texte beizusteuern, die sich mit der Lage der Menschenrechte beschäftigen. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Entdecken. -
AMNESTY Nr. 88 - Dezember 2016 Hand in Hand: Freundschaft, Solidarität und Menschenrechte
Was hat Freundschaft denn mit Menschenrechten zu tun? Eine ganze Menge. Ohne Mitgefühl und Solidarität über Grenzen hinweg gäbe es weder private Flüchtlingshilfe noch den Einsatz vieler Menschen gegen die Todesstrafe oder gar die Zusammenarbeit von Menschenrechtsorganisationen verfeindeter Staaten. -
AMNESTY Nr. 87 - August 2016 Türkei: Menschenrechte in Gefahr
Der gescheiterte Putschversuch von Mitte Juli gegen die demokratisch gewählte und damit legitime Regierung Erdogan hat die Magazin-Redaktion mitten in der Produktion überrascht. Über die Lage der Menschenrechte in der Türkei lesen Sie im Dossier dieser Ausgabe. Ausserdem Reportagen und Interviews zu Flucht und Migration in Mali und Australien und zum Flüchtlingsbegriff sowie die Geschichte einer unbeugsamen jungen Frau in Nepal.
Seite 5 von 15