Die Amnesty International Unigruppe Bern greift an drei Abenden im November verschiedene aktuelle Menschenrechtsthemen auf, zu welchen je ein Film gezeigt wird. Anschliessend bleibt Zeit für Diskussionen. Der Eintritt ist frei und auch ein Apero wird offeriert.
Abschliessen werden wir mit dem Film «Le Refuge», welcher die Arbeit vom «Collectif R» porträtiert. In Lausanne hat die Organisation einen Zufluchtsort für Geflüchtete Menschen geschaffen, denen die Rückschaffung gemäss der Dublin-Verordnung droht.
Der Film begleitet das Collectif R, welches sich zum Ziel gesetzt hat die Probleme der Dublin-Rückschaffungen sichtbar zu machen, die Handlungsweise der Schweizer Behörden anzuprangern und aktiv zu bekämpfen. In der Kirche Saint-Laurent inmitten der Stadt Lausanne haben sie einen Zufluchtsort für die betroffenen Asylsuchenden geschaffen. So gelang es ihnen bereites über 180 Personen eine Aufenthaltsbewilligung zu beschaffen.
Anschliessend an den Film wird es eine Diskussionsrunde geben. Anwesend sein werden Mitglieder des Collectif R und von Bleiberecht Bern und auch der Regisseur des Films, Christian Schalch.
Mittwoch, 29. November, 19h-21h, Unitobler, Raum F021, Länggasstrasse 49a, Bern