Zürich, 5. – 10. Dezember 2018 Human Rights Film Festival Zurich

Amnesty International ist auch 2018 wieder Partnerin des Human Rights Film Festivals Zurich (HRFF) und präsentiert den Dokumentarfilm «Easy Lessons» mit anschliessendem Podium. Geschäftsleiterin Manon Schick ist ausserdem zu Gast bei Kosmopolitics am 10. Dezember, dem internationalen Tag der Menschenrechte, an dem dieses Jahr das 70-jährige Jubiläum der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte gefeiert wird.

Freitag, 7. Dezember 2018, 18 Uhr Kosmos

Dokumentarfilm «Easy Lessons»  der ungarischen Filmemacherin Dorottya Zurbo über die junge Somalierin Kafiya, die nach Ungarn fliehen musste und sich dort ein neues Leben aufbauen möchte. Zurbo begleitet die junge Frau mit der Kamera sehr nah und doch unaufdringlich, zeigt ihre Ängste, ihr Heimweh, ihre Hoffnungen und ihren Ehrgeiz. 

Im Anschluss an den Film findet ein Gespräch mit der Filmemacherin Dorottya Zurbo und der Protagonistin Kafiya Said Mahdi auf Englisch statt, moderiert von Alexandra Karle, Leiterin Kommunikation und Menschenrechtspolitik bei Amnesty Schweiz.

Mehr dazu auf humanrightsfilmfestival.ch | Tickets bestellen: ticketonline.kosmos.ch

 

Montag, 10. Dezember 2018, 20:15 Uhr Kosmos

Am internationalen Tag der Menschenrechte und dem 70. Jahrestag der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte (AEMR) findet um 20:15 Uhr nach dem Film «Genezis» im Forum Kosmos die Diskussion «Kosmopolitics – Are we living in a post-humanrights-era?» statt. Auf dem Podium diskutieren Manon Schick, Geschäftsleiterin von Amnesty Schweiz, Alt-Bundesrätin Ruth Dreyfuss, die Menschenrechtsanwältin Fanny de Weck und der Professor für internationale Beziehungen an der SOAS University Stephen Hopgood. Moderiert wird die Veranstaltung von dem Journalisten Mikael Krogerus (Das Magazin). 

Trailer und mehr dazu | Tickets bestellen: ticketonline.kosmos.ch