Fly So Far Fly So Far

Zürich, 12. April 2023 «Fly so Far»

Screening von «Fly so Far» und Diskussion am Human Rights Film Festival in Zürich mit Celina Escher und Noëmi Grütter.

Mittwoch, 12.April 20.30 | Riffraff, Neugasse 57-63 | Tickets bestellen

Der Film zeigt Teodora Vásquez, die nach einer Fehlgeburt beschuldigt wird, ihr Baby getötet zu haben – und wegen Mordes angeklagt wird. Teodora ist Sprecherin von «The Seventeen», einer Gruppe von Frauen, die wie sie selbst in El Salvador mit bis zu 30 Jahren Gefängnis verurteilt wurden. Fly so far  ist ein filmischer Weckruf, wie mittels Ermächtigung Resilienz und Solidarität die staatliche Kontrolle über den Körper der Frau bekämpft werden kann.

MY BODY, MY RIGHTS: Weltweite Angriffe auf das Recht auf Abtreibungen

El Salvador hält am Abtreibungsverbot fest, Polen hat ein vollständiges Verbot eingeführt, das höchste US-Gericht hat das Recht auf Abtreibung gestrichen – und selbst in der Schweiz fordern Volksinitiativen neue Einschränkungen: Sind wir an einem Wendepunkt? Wie können wir uns dagegen wehren?

Anschliessend Diskussion mit

  • Celina Escher – Regisseurin von «Fly so Far»
  • Noëmi Grütter – Frauenrechtsexpertin, Co-Präsidentin Sexuelle Gesundheit Schweiz und Amnesty-Aktivistin
  • Moderation: Stephanie Eger, Frauenrechtsgruppe Amnesty Zürich

humanrightsfilmfestival.ch | flysofarfilm.com |