© IMAGO/Matteo Nardone
© IMAGO/Matteo Nardone

Lausanne, 3. Juni 2023 Generalversammlung – Kampagne «Protect the Protest»

Zur Lancierung der Kampagne «Protect the Protest» organisiert Amnesty Schweiz eine Veranstaltung zum Recht auf Protest – mit einem Beitrag zu Iran und einer Diskussion mit Aktivist*innen in der Schweiz.

Das Recht auf Protest wird in allen Teilen der Welt bedroht wie nie zuvor. Deshalb lancierte Amnesty International die neue internationale Kampagne «Protect the Protest». Mit der Kampagne richtet sich Amnesty gegen Angriffe auf friedliche Proteste, solidarisiert sich mit den Betroffenen und unterstützt die Anliegen sozialer Bewegungen, die sich für die Menschenrechte einsetzen.

10.55-11.10 Proteste im Iran und Solidarität in der Schweiz 

«Frau, Leben, Freiheit»: Beitrag von Sepideh Karimi, Aktivistin Free Iran Switzerland und  Mahdieh Shahraki, Aktivistin Amnesty Schweiz. Moderation: Alexandra Karle, 

 11.10-12.15 Proteste: Notwendig, berechtigt und wirksam! 

Podiumsdiskussion mit Aktivist*innen aus verschiedenen Protestbewegungen in der Schweiz: Wie können wir die Proteste in anderen Ländern solidarisch unterstützen? Wie können Proteste in der Schweiz zu Wandel führen? Mit welchen Schwierigkeiten und Einschränkungen sind Protestierende in der Schweiz konfrontiert? Welche Rolle kann Amnesty dabei spielen? Mit:

  • Sepideh Karimi, Aktivistin Free Iran Switzerland 
  • Tonja Zürcher, Aktivistin und Mitglied des Grossrats der Stadt Basel 
  • Jean-Yves Pidoux, Vorstandsmitglied der Klima-Grosseltern Schweiz 
  • Maïna Aerni, Aktivistin des Frauenstreiks 
  • Moderation: Nadia Boehlen 

 Die Veranstaltung findet im Rahmen der Generalversammlung von Amnesty Schweiz statt. Das Programm bis 12.15 ist öffentlich, das weitere Programm ist für Amnesty-Mitglieder bestimmt.

Samstag, 3. Juni, Centre de Congrès de Beaulieu, Lausanne

Anmeldung (bis zum 28. Mai)