Bern, 24. Juni 2023 Weltflüchtlingstag: Geflüchtete Personen im (Stadt-)Zentrum

Jeden Tag treffen Menschen überall auf der Welt eine schwierige Entscheidung: Sie fliehen aus ihrem Land auf der Suche nach einer sichereren Existenz. Auf ihrem Weg nach Europa werden schutzsuchende Menschen immer wieder Opfer von schweren Menschenrechtsverletzungen. Amnesty International fordert die Schweizer Behörden auf zu handeln.

Am Samstag, den 24. Juni, werden wir uns in Bern von 11.00 bis 16.00 Uhr am Waisenhausplatz versammeln und planen mehrere Aktionen mit geflüchteten Personen und verschiedenen Amnesty Gruppen. An diesem Tag, der sich an ein Publikum aller Altersgruppen richtet, gibt es eine Informationsveranstaltung zur europäischen Migrationspolitik, persische Tänze für die Freiheit, von Geflüchteten geleitete Tischgespräche und vieles mehr.

Öffentlich zugänglich und ohne Voranmeldung. Das Programm ist provisorisch.

Programm

Durchgehend:

  • Baumwolltaschen bemalen
  • Picasso-Tauben zum Ausmalen
  • Amnesty-Ballone
  • Oud-Auftritte (orientalisches Instrument)
  • Infostand
  • Ausstellung

11.00 Uhr: Flashmob mit der Frauenrechtsgruppe Zürich

11.45 Uhr: Persischer Tanz für die Freiheit

12.00 Uhr: Leichtes Mittagessen

13.00 Uhr: Rede von Betroffenen und Amnesty International

14.00 Uhr: Human Library  zum Thema Proteste in Iran

15.00 Uhr: Verschiedene Gedichte zum Thema Migration

15.30: Fotoaktion

16.00 Uhr: Auszug aus dem Theaterstück "Celulle N°1" von Salma Lagrouni und der syrischen Komikerin Amal Naser

16.30: Abschluss

Möchten Sie sich an dieser Aktion beteiligen? Melden Sie sich hier für mehr Informationen.