Prides in der Schweiz 2024
- 1. Juni: Khurpride, Chur | khurpride.ch
- 8. Juni: 3. LiPride, Liechtenstein | lipride.lgbt
- 14 -15. Juni: Zurich Pride Festival, Zürich | zurichpridefestival.ch
- 15. Juni: Zurich Pride Demonstration, Zürich | zurichpridefestival.ch/demonstration
- 29. Juni: CSD Zürich, Zürich | zurichpridefestival.ch
- 29. Juni: Basel Tickt Bunt, Basel | baselticktbunt.ch
- 20. Juli: CSD am See, Kreuzlingen/ Konstanz | csd-konstanz.de
- 20. Juli: Martigny Pride, Martigny | mypride.ch
- 3. August: Bern Pride, Bern | bernpride.ch
- 31. August: Pride Zentralschweiz, Luzern | pride-zentralschweiz.lgbt
- 12. bis 14. September 2024: lila.queer Festival, Zürich | lilaqueerfestival.ch
Was heute vor allem eine bunte Feier der Vielfalt ist, startete einst als militanter Protest gegen Diskriminierung und Polizeigewalt. Die Prides erinnern an den Aufstand von Stonewall im Juni 1969, als sich queere Menschen tatkräftig gegen Polizeigewalt und die Razzien in einer New Yorker Bar zu Wehr setzten.
Auch heute ist der Kampf für die Gleichberechtigung von LGBTI*-Menschen noch lange nicht zu Ende. Ein Blick in den Amnesty International Report zeigt, dass der Pushback gegen Anliegen von queeren Menschen weltweit zugenommen hat. Auch in der Schweiz müssen die LGBTI*-Rechte weiter geschützt werden, zum Beispiel im Asylbereich.
Beteiligt euch an den Prides in der Schweiz und werdet aktiv mit QueerAmnesty. Die Amnesty-Gruppe existiert seit 1997 und sucht immer wieder Freiwillige für Ihre Aktivitäten: queeramnesty.ch
An den Prides könnt ihr unseren Demo-Guide «Protect the Protest» verteilen (hier bestellen), Transparente mitnehmen (z.B. «Menschenrechte für alle», hier bestellen) und so Amnesty sichtbar machen.