Drehspass mit Berner Rapper Knackeboul in Luzern © Amnesty International
Drehspass mit Berner Rapper Knackeboul in Luzern © Amnesty International

AI YOUTH Jugendaktionstag 2015 Lustiger Videodreh im Regen mit Knackeboul

22. März 2015
Das Thema des diesjährigen Jugendaktionstags (JAT) war die SOS Europa Kampagne von Amnesty International. Der JAT fand von Freitagnachmittag bis Samstagnachmittag, 20. - 21. März 2015 in Luzern und Kriens statt und war rundum ein voller Erfolg!

Nachdem alle Teilnehmer im gemütlichen «Freudehüsli» in Kriens eingetroffen waren, wurden sie von unserem Organisationsteam der Jugendgruppe Luzern begrüsst. Mit grosser Motivation begannen wir gleich damit, die für den nächsten Tag geplante Aktion vorzubereiten. Die Idee war, ein Video mit dem bekannten Berner Rapper und Beatboxer Knackeboul zu machen. Dieser würde rappend durch die Strassen laufen und dabei an verschiedenen Orten auf uns Jungaktivisten und -aktivistinnen treffen, während wir verschiedene Strassenaktionen durchführen. Wir teilten uns in vier Gruppen auf, um folgende Aktionen vorzubereiten: Eine Demonstration, eine Unterschriftensammlung, die illustrative Befreiung von Gewissensgefangenen und eine Gummiboot-Aktion. Ich möchte hier nicht zu viel verraten: das Resultat seht ihr im Video auf dieser Seite!

Fürs Abendessen hatten wir unseren Lehrer Philipp Hagen organisiert. Dieser kochte für uns alle ein wunderbares, veganes Gemüsecurry und ein tolles Dessert. Anschliessend machten die beiden Kampagnenbotschafter Réka und Patrick einen sehr interessanten und abwechslungsreichen Input zum Thema Grenzen und Flüchtlinge in Europa.

Am nächsten Tag verlief die Aktion, abgesehen vom fast ununterbrochenen Regen,  super! Wir mussten den Clip nur ungefähr 14 Mal wiederholen, weil immer irgendwas schief lief oder es etwas zu verbessern gab. Trotz Regen und den anstrengenden Proben und Video-Drehs war die Stimmung grossartig und alle freuten sich an diesem Projekt mitwirken zu dürfen. Der JAT 2015 war ein voller Erfolg! An dieser Stelle möchten wir nochmals Knackeboul und dem Regie-/Kamerateam herzlich danken.

- Camille, Jugendgruppe Luzern

Video mit Knackeboul: